Bauen mit System

Es gibt viele Gründe für einen Tierhalter, einen Stall zu bauen. Da mag ein zweites Standbein eine Rolle spielen oder die Nachfolge Regelung. Vielleicht aber sind es auch ganz schlicht wirtschaftliche Zwänge, die dahinterstecken. Doch unabhängig davon steht eine solche Entscheidung immer vor dem Hintergrund, den Betrieb weiterzuentwickeln und ihn für die Zukunft zu sichern.

Um das auf Dauer zu gewährleisten, müssen allerdings verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Schließlich geht es bei so einer Investition primär um einen hohen Kosten-Nutzen-Wert. Wem es gelingt, die Bauzeit auf ein Minimum zu reduzieren, der spart Zeit – und Geld. Darüber hinaus geht es heute um die nachhaltige Reduzierung von Energie- und Arbeitskosten. Unser Stallbau-System erfüllt bereits heute alle diese Anforderungen.

Alles aus einer Hand

Vom Unterbau (Güllekeller), der ebenso komplett von uns aus Fertigbetonteilen geliefert wird, über die Spaltenböden und Stalleinrichtungen zum Oberbau aus Sandwichelementen – wir liefern „just-in-time“ auf die Baustelle und das noch in einer Qualität, die sich sehen lassen kann.

Allgemeine Merkmale

Baubwicklung

  • Individuelle Planung möglich; keine Rastermaße
  • Verringerung der Bauzeiten
  • Stellung eines detaillierten Bauzeitenplans, d.h. alle Nachgewerke können frühzeitig und genau geplant werden
  • Witterungsunabhängige Produktion und Montage

Qualität

  • Hohe Maßhaltigkeit in den Bauteilen
  • Gerades, glattes Spaltenauflager, d.h. kein Kippeln der Spaltenböden und deutliche Erhöhung der Langlebigkeit der Spaltenböden
  • Hohe Betongüte (C35/45)
  • Keine Frostschäden in der Außenfassade möglich
  • Optimale und dauerhafte Befestigung der Stalleinrichtung und Technik an der Wand möglich