
CPC-Betonelemente
Technologie
CPC-Betonplatten basieren auf der «Carbon Prestressed Concrete»-Technologie, die aus einem langjährigen Forschungsprojekt an einer Hochschule hervorging. Die filigranen und dennoch belastbaren Platten eignen sich für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen und im Landschaftsbau.
Für die Fabrikation der Carbonbewehrung wie auch der Betonplatten wurden eigene Verfahren und verschiedene Fertigungsmaschinen entwickelt. Die Herstellung dieser Platten wurde patentrechtlich geschützt. In einem eigens eingerichteten Bearbeitungszentrumvwerden aus diesen Halbfabrikaten beliebige Plattenformate geschnitten und konfektioniert.
Anwendung
• Fuß- und Radwegbrücken
• Verkehrsbrücken
• Brückenbeläge
• Balkonplatten
• Treppen
• Bodenplatten
• Fassadenelemente
• Betonmöbel
In Deutschland erfolgen die Herstellung und der Vertrieb der CPC-Platten durch die VETRA Betonfertigteilwerke GmbH. Weitere Informationen zu den CPC-Betonelementen auf der der Seite des VETRA Mutterunternehmens Holcim (Deutschland) GmbH: https://www.holcim.de/de/cpc