In Heist (Schleswig-Holstein) baut die Raiffeisenbank Elbmarsch e.G. das neue Amtshaus für die zehn Gemeinden des Amtes Geest und Marsch Südholstein. Der Neubau in massiver Bauweise mit Tiefgarage (48 Stellplätze) und drei Vollgeschossen soll noch 2021 fertiggestellt werden. Zum zügigen Baufortschritt tragen auch Betonfertigteile der VETRA Betonfertigteilwerke GmbH, einem Tochterunternehmen von Holcim Deutschland bei.
In der zweiten Jahreshälfte 2020 wurden insgesamt 1.100 Quadratmeter Doppelwandelemente für die Tiefgarage, 4.500 Quadratmeter Filigrandecken als Geschossdecken, 24 Treppenläufe mit angeformtem Podest, zwei Massivbalkone und 135 Stahlbetonbalken für das Bauwerk produziert und auf die Baustelle geliefert. Die VETRA-Planungsabteilung in Neermoor (Ostfriesland) leistete wieder ganze Arbeit, sodass nach der Planungsfreigabe durch den Auftraggeber Bauunternehmung H.-H. Mohr GmbH und den zuständigen Prüfstatiker zeitnah die Produktion begonnen werden konnte. Doppelwände, Massivbalkone, Treppen und Balken wurden im Wand und im Fertigteilwerk der VETRA in Neermoor produziert. Die Deckenplatten im Deckenwerk Oldenburg.
Lieferung und Montage der Doppelwände für die Tiefgarage im Juli 2020 ermöglichten die offizielle Grundsteinlegung Ende des Monats unter Corona-Bedingungen. Mitte Dezember war auch die letzte Filigrandecke geliefert und der Rohbau im vorgegebenen Zeitfenster fertig gestellt. Bezugsfertig soll das Gebäude voraussichtlich im Spätsommer 2021 sein. Frank Bartsch, Geschäftsführer der Firma Mohr, lobte die gute Qualität der VETRA-Produkte und die gute Kommunikation zwischen den am Bau beteiligten Abteilungen der Firma VETRA.
Bauherr
Raiffeisenbank Elbmarsch e.G.
Architekt
Architekturbüro Opitz, Wedel
Generalunternehmer
Bauunternehmung H.-H. Mohr GmbH, Heist
Lieferant Betonfertigteile
VETRA Betonfertigteilwerke GmbH
- 1100m² Doppelwandelemente
- 4.500m² Filigrandecke
- 2 Massivbalkone negativ
- 24 Treppenläufe
- 135 Stb.-Balken