Im niedersächsischen Cloppenburg entstand im Jahr 2016 ein neuer Bullenmaststall mit 231 Mastplätzen auf 1.238 Quadratmetern. Bauherr war der Landwirt Franz Thole. Im Auftrag des ausführenden Bauunternehmens Heinz Möllmann GmbH & Co. KG lieferte die VETRA Betonfertigteilwerke GmbH 1.080 Quadratmeter Doppelwandelemente und 400 Quadratmeter Elementdecke für den Bau.

Nach Auftragserteilung im Frühjahr 2016 übernahm zunächst die VETRA-Planungsabteilung in Neermoor, nach deren Plänen die Doppelwandelemente im Wandwerk Neermoor und die Fertigteildecke im Deckenwerk Oldenburg produziert wurden. Auslieferung und Montage des Kellers erfolgten Mitte Juni 2016 in zwei Abschnitten zu jeweils 430 Quadratmetern. Der Güllekeller wurde auf ein Umlaufsystem mit Rührwerk bestehend aus drei Umläufen mit jeweils zwei Kanälen konzipiert. Die Kanaltiefe beträgt zwei Meter. Der Oberbau besteht aus einer tragenden Stahlkonstruktion mit einer umlaufenden Stahlbetonwand innenseitig und Verblendmauerwerk auf der Außenseite. Die Doppelwandelemente haben eine Wandstärke von 25 bis 36,5 Zentimeter für den Güllekeller und den Oberbau. Die Elementdecken kamen als Zwischendecken zum Einsatz.

Auftraggeber Christoph Möllmann vom gleichnamigen Bauunternehmen hob besonders die gute Qualität der VETRA-Doppelwandelemente hervor. Einen großen Vorteil bei der Montage stellte die stehende Anlieferung dar. Dadurch konnte der gesamte Güllekeller an zwei Werktagen montiert werden. Die VETRA leistete so ihren Beitrag zur termingerechten Fertigstellung in kurzer Bauzeit – bereits Ende Oktober 2016 wurde der Stall in Betrieb genommen.


Bauherr:

Franz Thole, Landwirt


Architekt:
Achitekturbüro Dinklage + Hallecker


Bauunternehmen:

Bauunternehmen Heinz Möllmann GmbH & Co. KG


Lieferant Betonfertigteile:

Vetra Betonfertigteilwerke GmbH

– 1.080 qm Doppelwandelemente
– 400 qm Elementdecke