Eisenbahnbruecke-Kirchweyhe1

Die Firma Echterhoff GmbH & Co. KG aus Westerkappeln hat im Auftrag der Deutschen Bahn eine Eisenbahnüberführung über den Fluss Ochtum im niedersächsischen Kirchweyhe bei Bremen erneuert. Gebaut wurde die neue Überführung aus Stahlbeton, denn die alte Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1881 war in die Jahre gekommen. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit konnten im Frühjahr 2019 wieder Regionalbahnen, IC-/ICE- sowie Güterzüge über die neue Brücke rollen. Zuvor mussten die Züge monatelang die Ochtum über ein Provisorium queren.

Die VETRA Betonfertigteile GmbH bekam den Auftrag, für die neue Brücke die Brückenkappe aus insgesamt 38 Fertigteilen aus Stahlbeton herzustellen. Die Brückenkappen sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Straßen- und Eisenbahnbrücken. Sie dienen zur Befestigung von Schutzplanken, Geländern und Lärmschutzwänden und schützen die Randbereiche des Brückenüberbaus vor Korrosion. Zudem können sie auch als Rad- oder Fußgängerweg genutzt werden. 

Nach Vorgesprächen und entsprechender Planung wurden im VETRA Werk Essen (bei Oldenburg) zwischen Mitte Dezember 2018 und Mitte Januar 2019 diese speziellen Bauteile mit einer Gesamttonnage von 195,4 Tonnen produziert, wobei das schwerste Einzelteil 7,1 Tonnen wog. Bei der Herstellung wurden die Sichtflächen schalungsglatt als Sichtbeton erstellt. Die im eingebauten Zustand begehbare Fläche wurde rutschhemmend in der Klasse R12 durch besenstrich realisiert. Die einzelnen Kappen wurden zeitnah an die Baustelle geliefert. Die Befestigung auf dem Brückenunterbau erfolgte durch spezielle Betonschrauben und die Verlegung erfolgte in einem Mörtelbett. 

Trotz der Komplexität der einzelnen Fertigteile gelang es, den Anforderungen der Bauteile beziehungsweise Baustelle in vollem Umfang gerecht zu werden – flexibel, ideenreich und professionell.

Bauherr: 

DB Netz AG

Bauausführendes Unternehmen: 

Echterhoff GmbH & Co. KG und H.F. Wiebe GmbH & Co. KG

Betonfertigteile: 

VETRA Betonfertigteilwerke GmbH

  • 38 Kappenfertigteile aus Stahlbeton